AKSA (Unternehmen)
AKSA ist der größte Hersteller von Polyacryl-Fasern mit Sitz im türkischen Yalova. 1969 wurde ein Lizenzabkommen mit Châtillon geschlossen, 1971 begann die Produktion.
| Aksa Akrilik Kimya Sanayii A.Ş. | |
|---|---|
![]() Logo | |
| Rechtsform | A.Ş. |
| ISIN | TRAAKSAW91E1 |
| Gründung | 1968 |
| Sitz | Yalova, |
| Leitung | Cengiz Taş (CEO)[1] |
| Mitarbeiterzahl | 1.200[1] |
| Umsatz | 2,1 Mrd. Türkische Lira (135 Mio. Euro)[1] |
| Branche | Kunstfasern |
| Website | www.aksa.com |
| Stand: 2014 | |
Das Unternehmen produziert ein Sechstel der weltweiten Produktion (17 %); die Fasern werden überwiegend zum Stricken verwendet.[1]
40 % der Anteile gehören der Akkök Holding.[1]
Zusammen mit Dow Chemical wurde 2012 die Joint-Venture DowAksa zur Produktion von Kohlenstofffasern gegründet.[1]
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
