AKEP Award

Der AKEP Award ist der Innovationspreis für Elektronisches Publizieren des Arbeitskreis Elektronisches Publizieren (AKEP) des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. Er wird seit 2005 jährlich verliehen.

Mit dem AKEP Award zeichnet der Börsenverein des Deutschen Buchhandels in Zusammenarbeit mit der Frankfurter Buchmesse die „beste verlegerische Leistung im Bereich des Elektronischen Publizierens“[1] aus, um die Innovationskraft in Verlagen aufzuzeigen und Impulse für Innovationen im Bereich des Elektronischen Publizierens zu geben. Die Preisverleihung findet beim Fachkongress E-Publish in Berlin statt.[2]

Alle Preisträger von 2005 bis 2012

JahrPreisträgerProjekt
2012Schott Music„Schott Pluscore Sing-Along“[3]
2011Droemer Knaur„neobooks“
2010 Kategorie B2BNWB Verlag„NWB Mobile“
2010 Kategorie B2CRossipaul Kommunikation„Book2Look“
2009 Kategorie B2BComicstars„comicstars.de“
2009 Kategorie B2CPaperC„PaperC“
2008cbj„teufelskicker.de“
2007Elsevier„StudentConsult“
2006Bibliographisches Institut„Brockhaus Enzyklopädie digital“
2005Diderot Media„soforthoeren.de“

Einzelnachweise

  1. AKEP Award 2011. boersenverein.de; abgerufen am 6. November 2012
  2. Schreib-Community Neobook gewinnt den AKEP Award. wundv.de, 18. November 2011
  3. buchreport.de: Ins Zeitalter der GarageBand-Generation katapultiert. (Memento vom 15. Oktober 2012 im Internet Archive)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.