9,10-Diphenylanthracen

9,10-Diphenylanthracen, auch als DPA bezeichnet, ist ein leicht gelbfarbiger polycyclischer aromatischer Kohlenwasserstoff, welcher in Leuchtstäben als Leuchtstoff eingesetzt wird. Zufolge der Chemolumineszenz emittiert er in diesem Fall blaues Licht.

Strukturformel
Allgemeines
Name 9,10-Diphenylanthracen
Andere Namen
  • DPA
  • Cyalume Blue
Summenformel C26H18
Kurzbeschreibung

leicht gelbliches Pulver[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 1499-10-1
EG-Nummer 216-105-1
ECHA-InfoCard 100.014.641
PubChem 15159
Wikidata Q274986
Eigenschaften
Molare Masse 330,42 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Dichte

1,22 g·cm−3[2]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung [1]
keine GHS-Piktogramme
H- und P-Sätze H: keine H-Sätze
P: keine P-Sätze [1]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.

9,10-Diphenylanthracen aus Xylol, monoklin, mikroskopische Aufnahme, beleuchtet mit Schwarzlicht

Außerdem ist er ein organischer Halbleiter und dient als Ausgangsmaterial für die Herstellung von blauen organischen Leuchtdioden.

Der daraus gebildete chlorierte Kohlenwasserstoff, 2-Chlor-9,10-diphenylanthracen, dient ebenfalls als Leuchtstoff in blaugrünen Leuchtstäben.

Commons: 9,10-Diphenylanthracene – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Datenblatt 9,10-Diphenylanthracene, analytical standard, for environmental analysis bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 8. November 2016 (PDF).
  2. J. M. Adams, S. Ramdas: The Crystal Structure of Solution-Grown 9,10-Diphenylanthracene. A Combined Computational and X-Ray Study. In: Acta Crystallographica Section B. 35, Nr. 3, 1979, S. 679–683.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.