751

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
| 7. Jahrhundert | 8. Jahrhundert | 9. Jahrhundert |
| 720er | 730er | 740er | 750er | 760er | 770er | 780er |
◄◄ | | 747 | 748 | 749 | 750 | 751 | 752 | 753 | 754 | 755 | | ►►

751
Die Krypta von Soissons
Auf der Reichsversammlung zu Soissons wird Pippin der Jüngere zum König der Franken gesalbt.
751 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 199/200 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 743/744
Buddhistische Zeitrechnung 1294/95 (südlicher Buddhismus); 1293/94 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 57. (58.) Zyklus

Jahr des Metall-Hasen 辛卯 (am Beginn des Jahres Metall-Tiger 庚寅)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 113/114 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender 129/130 (um den 21. März)
Islamischer Kalender 133/134 (29./30. Juli)
Jüdischer Kalender 4511/12 (24./25. September)
Koptischer Kalender 467/468
Römischer Kalender ab urbe condita MDIV (1504)

Ära Diokletians: 467/468 (Jahreswechsel November)

Seleukidische Ära Babylon: 1061/62 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1062/63 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära 789
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 807/808 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Europa

Italien um 750
Von Liutprands Mutter Scauniperga geprägter Tremissis

Nach dem Tod von Gisulf II. wird sein Sohn Liutprand Herzog von Benevent. Seine Mutter Scauniperga übernimmt bis 756 die Regentschaft.

Islamische Expansion

Asien

Nanzhao (violet)

Amerika

Asien

Der Daibutsu im Tōdai-ji

Europa

  • Theodor wird Nachfolger des Theophylakt als Patriarch von Antiochia.
  • Das Kloster Fulda wird exemt, also direkt dem Papst und nicht dem Mainzer (Erz-)Bistum unterstellt. Für das noch im Aufbau befindliche Kloster erwirkt Erzbischof Bonifatius von Papst Zacharias das sogenannte Zachariasprivileg zum Schutz vor unerbetenen Eingriffen kirchlicher Amtsträger.

Geboren

Gestorben

  • Gisulf II., Herzog von Benevent
  • Aba II., Katholikos der „Kirche des Ostens“ (* 641)
Commons: 751 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.