753
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
7. Jahrhundert |
8. Jahrhundert
| 9. Jahrhundert
| ►
◄ |
720er |
730er |
740er |
750er
| 760er
| 770er
| 780er
| ►
◄◄ |
◄ |
749 |
750 |
751 |
752 |
753
| 754
| 755
| 756
| 757
| ►
| ►►
Kalenderübersicht 753
| 753 | |
|---|---|
![]() Capilla de la Vera Cruz in Astorga | |
| 753 in anderen Kalendern | |
| Armenischer Kalender | 201/202 (Jahreswechsel Juli) |
| Äthiopischer Kalender | 745/746 |
| Buddhistische Zeitrechnung | 1296/97 (südlicher Buddhismus); 1295/96 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) |
| Chinesischer Kalender | 57. (58.) Zyklus
Jahr der Wasser-Schlange 癸巳 (am Beginn des Jahres Wasser-Drache 壬辰) |
| Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) | 115/116 (Jahreswechsel April) |
| Iranischer Kalender | 131/132 (um den 21. März) |
| Islamischer Kalender | 135/136 (6./7. Juli) |
| Jüdischer Kalender | 4513/14 (2./3. September) |
| Koptischer Kalender | 469/470 |
| Römischer Kalender | ab urbe condita MDVI (1506)
Ära Diokletians: 469/470 (Jahreswechsel November) |
| Seleukidische Ära | Babylon: 1063/64 (Jahreswechsel April)
Syrien: 1064/65 (Jahreswechsel Oktober) |
| Spanische Ära | 791 |
| Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) | 809/810 (Jahreswechsel April) |
Ereignisse
Frankenreich
- Der fränkische König Pippin der Jüngere führt einen Feldzug gegen die Sachsen.
- Papst Stephan II. präsentiert König Pippin die gefälschte Urkunde der Konstantinischen Schenkung, um eine angeblich bereits auf Kaiser Konstantin zurückgehende weltliche Herrschaft des Papstes zu behaupten.
- Grifo, der Halbbruder von König Pippin dem Jüngeren, der sich gegen diesen aufgelehnt hat, fällt bei St. Jean-de-Maurienne in Burgund.
Nord- und Osteuropa
Westeuropa
- Reconquista: König Alfons I. von Asturien besiegt die Mauren, die sich aus Astorga zurückziehen müssen.
Urkundliche Ersterwähnungen
- Erste urkundliche Erwähnung von Aschersleben und Ferrara
Religion
- Hildegar wird als Bischof von Köln erwähnt: er wird von Sachsen erschlagen.
- Sidonius wird Bischof von Passau.
- Eoban wird Bischof von Utrecht.
Gestorben
- 3. Januar: Li Linfu, chinesischer Beamter
- 8. August: Hildegar von Köln, Bischof von Köln
- 3. November: Pirminius, Klostergründer und Heiliger (* um 670)
- Grifo, karolingischer Adeliger, Halbbruder des Frankenkönigs Pippin (* um 726)
Weblinks
Commons: 753 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
