704
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
7. Jahrhundert |
8. Jahrhundert
| 9. Jahrhundert
| ►
◄ |
670er |
680er |
690er |
700er
| 710er
| 720er
| 730er
| ►
◄◄ |
◄ |
700 |
701 |
702 |
703 |
704
| 705
| 706
| 707
| 708
| ►
| ►►
Kalenderübersicht 704
| 704 | |
|---|---|
![]() Stammbaum Æthelreds und Cenreds | |
| 704 in anderen Kalendern | |
| Armenischer Kalender | 152/153 (Jahreswechsel Juli) |
| Äthiopischer Kalender | 696/697 |
| Buddhistische Zeitrechnung | 1247/48 (südlicher Buddhismus); 1246/47 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) |
| Chinesischer Kalender | 56. (57.) Zyklus
Jahr des Holz-Drachen 甲辰 (am Beginn des Jahres Wasser-Hase 癸卯) |
| Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) | 66/67 (Jahreswechsel April) |
| Iranischer Kalender | 82/83 |
| Islamischer Kalender | 84/85 (Jahreswechsel 13./14. Januar) |
| Jüdischer Kalender | 4464/65 (3./4. September) |
| Koptischer Kalender | 420/421 |
| Römischer Kalender | ab urbe condita MCDLVII (1457)
Ära Diokletians 420/421 |
| Seleukidische Ära | Babylon: 1014/15 (Jahreswechsel April)
Syrien: 1015/16 (Jahreswechsel Oktober) |
| Spanische Ära | 742 |
| Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) | 760/761 (Jahreswechsel April) |
Ereignisse
- 1. Mai: Eine in Würzburg ausgestellte Schenkungsurkunde des Thüringer Herzogs Hedan II. an den angelsächsischen Bischof Willibrord von Utrecht nennt erstmals Ortsnamen im heutigen Thüringen: Arnstadt, Mühlberg sowie Großmonra.
- Æthelred, König von Mercia, dankt ab. Er geht als Mönch in ein Kloster. Sein Nachfolger wird Cenred.
- Der wenige Monate alte Khri-lde gTsug-brtsan wird neuer tibetischer König.
- Irmina von Oeren schenkt Willibrord die Villa Steinheim.
- In einer Urkunde des Klosters Echternach wird Köwerich bei Trier erstmals erwähnt.
- Der französische Ort Le Pecq wird erstmals in einer Urkunde des Frankenkönigs Childebert III. erwähnt.
Geboren
Gestorben
- 10. Februar: Austreberta, Heilige der katholischen Kirche
- 23. September: Adomnan, Abt des Klosters Iona, Biograph des Hl. Columban (* um 628)
- Chalid ibn Yazid, arabischer Alchemist, Sohn des Kalifen von Damaskus
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
