6 mm BR Remington
Die 6 mm BR Remington (auch 6 mm BR Rem.) ist eine Patrone für das Benchrest-Schießen (BR).
| 6 mm BR Remington | |
|---|---|
![]() | |
| Allgemeine Information | |
| Kaliber | 6 mm BR Remington (6 × 40 mm), 6 mm BR Rem.[1] |
| Hülsenform | Flaschenhals, randlos mit Auszieherrille |
| Maße | |
| Geschoss ⌀ | 6,18 (.243) mm |
| Patronenboden ⌀ | 12,01 mm |
| Hülsenlänge | 39,62 mm |
| Patronenlänge | 55,88 mm |
| Gewichte | |
| Geschossgewicht | 3,5–6,8 g (55–105 grain) |
| Pulvergewicht | 1,72–2,07 g (29,5–32,0 grain) |
| Technische Daten | |
| Geschwindigkeit v0 | 822–856 m/s |
| max. Gasdruck | 4050 Bar |
| Geschossenergie E0 | 2525 J |
| Listen zum Thema | |
Geschichte

Abressungen 6 mm BR Remington
Sie wurde 1981 von Remington als Alternative zur 6 mm PPC entwickelt[2]. Die Hülse dieser Patrone ist kürzer und dicker als die Hülse der 6 mm PPC. Den Trend zu ähnlichen Hülsenformen sieht man auch bei der Patrone .300 WSM.
Die Patrone 6 mm BR Rem. darf keinesfalls mit den Patronen 6mm BR Norma oder 6 mm BR Farè verwechselt werden, weil diese andere Abmessungen haben.
Literatur
- Frank C. Barnes: Cartridges of the World. A Complete and Illustrated Reference for Over 1500 Cartridges. 10. Auflage. Krause Publications, Iola WI 2006, ISBN 0-89689-297-2.
- Visier (Zeitschrift) Sammelbeilage April 2001
Einzelnachweise
Weblinks
Commons: 6 mm BR – Sammlung von Bildern
- Technische Daten auf 6mmbr.com (PDF, Englisch; 49 kB)
- Häufig gestellte Fragen (FAQ auf 6mmbr.com) (englisch)
- Verwechselungsgefahr: 6 mm BR Norma
- Verwechselungsgefahr: 6 mm BR Farè
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
