13. November: Angriff auf Paris
13. November: Angriff auf Paris ist eine Mini-Dokumentarserie von Gédéon Naudet und Jules Naudet über die Terroranschläge am 13. November 2015 in Paris. Produziert und ausgestrahlt wurde die Serie von Netflix.
| Fernsehserie | |
|---|---|
| Titel | 13. November: Angriff auf Paris |
| Originaltitel | November 13 : Attack on Paris |
| Produktionsland | Frankreich |
| Originalsprache | Englisch, Französisch |
| Erscheinungsjahr | 2018 |
| Länge | 46–58 Minuten |
| Episoden | 3 in 1 Staffel |
| Genre | Dokumentation |
| Regie | Gédéon Naudet, Jules Naudet |
| Produktion | Gédéon Naudet, Jules Naudet, Howard T. Owens, Ben Silverman |
| Musik | Nathaniel Méchaly |
| Erstausstrahlung | 1. Juni 2018 |
| Deutschsprachige Erstausstrahlung |
1. Juni 2018 |
Handlung
Die Serie handelt von den koordinierten, islamistisch motivierten Attentaten an fünf verschiedenen Orten im 10. und 11. Pariser Arrondissement sowie an drei Orten in der Vorstadt Saint-Denis am Abend des 13. November 2015.
Rezeption
„Atemlos spannend zeichnet der Doku-Dreiteiler ‚13. November: Angriff auf Paris‘ das Massaker von 2015 in der französischen Hauptstadt nach - genau das ist sein Problem. Das Grauen gerät zur effektiven Unterhaltungsware.“
Weblinks
- 13. November: Angriff auf Paris bei Netflix
- 13. November: Angriff auf Paris in der Internet Movie Database (englisch)
Einzelnachweise
- Darf Terror unterhaltsam sein? auf Spiegel Online, Abgerufen am 6. Juni 2018
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.