1. Amateurliga Südbaden 1972/73

Die 1. Amateurliga Südbaden 1972/73[1] war die 23. Saison der 1. Amateurliga im Fußball in Südbaden – dem Vorläufer der heutigen Verbandsliga Südbaden. Südbadischer Amateurmeister wurde der SC Baden-Baden. Die Amateure des Freiburger FC und Alemannia Zähringen mussten in die 2. Amateurliga absteigen. Aufsteiger für die folgende Saison waren der SV Bühlertal und der SV Laufenburg.

1. Amateurliga Südbaden 1972/73 (Fußball)
MeisterSC Baden-Baden
AbsteigerFreiburger FC Am., Alemannia Zähringen
1. Amateurliga Südbaden 1971/72
Regionalliga Süd 1972/73

Südbadischer Teilnehmer bei der Deutschen Fußball-Amateurmeisterschaft 1973 war der FC Emmendingen. Bereits in der ersten Runde war gegen Rheinland-Vertreter SC 09 Oberlahnstein Schluss.

Abschlusstabelle

PlatzVereinSpieleTorePunkte
1.SC Baden-Baden3060:3344:16
2.FC Emmendingen3051:2442:18
3.FV Ötigheim (N)3063:4940:20
4.Bahlinger SC3041:2239:21
5.Offenburger FV3058:3534:26
6.SV Waldkirch3046:4232:28
7.SC Freiburg3055:4031:29
8.SV Weil3060:5831:29
9.Lahrer FV3045:4330:30
10.FC Rastatt (M)3040:3827:33
11.Sportfreunde Freiburg3039:5026:34
12.FV Lörrach3051:6226:34
13.Kehler FV3034:5023:37
14.SV Oberkirch3040:6321:39
15.Freiburger FC Am.3041:6420:40
16.Alemannia Zähringen (N)3029:6014:46
  • Südbadischer Amateurmeister
  • Absteiger in die 2. Amateurliga
  • Aufstiegsrunde zur Regionalliga Süd

    PlatzVereinSpieleTorePunkte
    1VfR Mannheim613:68:4
    2FC 08 Villingen614:87:5
    3SSV Ulm68:116:6
    4SC Baden-Baden65:153:9
  • Aufsteiger in die Regionalliga Süd
  • Einzelnachweise

    1. Das deutsche Fußballarchiv 1900-heute. In: www.f-archiv.de. Abgerufen am 26. Dezember 2015.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.