.300 Remington Ultra Mag
Die Patrone .300 Remington Ultra Magnum ist eine leistungsstarke und sehr präzise Patrone für Büchsen. Im zivilen Bereich wird sie hauptsächlich bei der Jagd eingesetzt. Im deutschen Nationalen Waffenregister (NWR) wird die Patrone unter Katalognummer 2073[1] unter der Bezeichnung .300 RUM (ohne Synonyme) geführt.
.300 Remington Ultra Mag | |
---|---|
Allgemeine Information | |
Kaliber | .300 Remington Ultra Magnum |
Hülsenform | Randlos mit Auszieherrille ohne Gürtel |
Maße | |
Geschoss ⌀ | 7,85 mm |
Hülsenlänge | 72,39 mm |
Patronenlänge | 91,44 mm |
Gewichte | |
Geschossgewicht | 6,5–14,3 g (100–220 grain) |
Technische Daten | |
Geschwindigkeit v0 | 900–1000 m/s |
max. Gasdruck | 4400 (CIP) Bar |
Geschossenergie E0 | 5000–6000 J |
Listen zum Thema |
Entwicklung
Remington führte die Patrone 1999 ein. Die .300 Remington Ultra Magnum basiert auf der .404 Jeffrey-Hülse und kommt ohne Gürtel aus. Durch die steile Hülsenschulter und eine fast zylindrische Form konnte das Volumen für das Treibladungspulver vergrößert werden, was der Rasanz der Patrone zugutekam.
Literatur
- Roland Zeitler: Wiederladen für Jagd und Sport. Verlag J. Neumann-Neudamm, Melsungen 2009, ISBN 978-3-7888-1228-7 (Inhaltsverzeichnis Online).
Weblinks
Commons: .300 Remington Ultra Magnum – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- XWaffe und NWR-Kataloge. Abgerufen am 24. November 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.