(6075) Zajtsev

(6075) Zajtsev ist ein am 1. April 1976 von Nikolai Stepanowitsch Tschernych am Krim-Observatorium entdeckter Asteroid des Hauptgürtels.

Asteroid
(6075) Zajtsev
Eigenschaften des Orbits Animation
Orbittyp Äußerer Hauptgürtel
Asteroidenfamilie Themis-Familie
Große Halbachse 3,15 AE
Exzentrizität 0,132
Perihel – Aphel 2,73 AE  3,56 AE
Neigung der Bahnebene 1,35°
Länge des aufsteigenden Knotens 167,0°
Argument der Periapsis 150,0°
Siderische Umlaufzeit 5,59 a
Physikalische Eigenschaften
Absolute Helligkeit 12,6 mag
Geschichte
Entdecker Nikolai Stepanowitsch Tschernych
Datum der Entdeckung 1. April 1976
Andere Bezeichnung 1976 GH2
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.

Benannt wurde der Asteroid nach Alexander Zaitsev, dem leitenden Wissenschaftler des Institute of Radio Engineering and Electronics of RAS. Unter seiner Leitung wurden im Dezember 1992 Beobachtungen des Asteroiden (4179) Toutatis mit dem 70-Meter-Radioteleskop in Jewpatorija und dem 100-Meter-Radioteleskop Effelsberg durchgeführt.[1]

Einzelnachweise

  1. Minor Planet Circular Nummer 25 445, Minor Planet Center, 1995
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.