(360) Carlova
(360) Carlova ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 11. März 1893 von Auguste Charlois in Nizza entdeckt wurde.
| Asteroid (360) Carlova | |
|---|---|
| Eigenschaften des Orbits Animation | |
| Orbittyp | Äußerer Hauptgürtel | 
| Große Halbachse | 3,003 AE | 
| Exzentrizität | 0,180 | 
| Perihel – Aphel | 2,462 AE – 3,544 AE | 
| Neigung der Bahnebene | 11,7° | 
| Länge des aufsteigenden Knotens | 132,6° | 
| Argument der Periapsis | 287,6° | 
| Zeitpunkt des Periheldurchgangs | 7. Juli 2011 | 
| Siderische Umlaufzeit | 5 a 75 d | 
| Mittlere Orbitalgeschwindigkeit | 17,0 km/s | 
| Physikalische Eigenschaften | |
| Mittlerer Durchmesser | 115,8 km | 
| Albedo | 0,0535 | 
| Rotationsperiode | 6 h 11 min | 
| Absolute Helligkeit | 8,48 mag | 
| Spektralklasse | C | 
| Geschichte | |
| Entdecker | Auguste Charlois | 
| Datum der Entdeckung | 11. März 1893 | 
| Andere Bezeichnung | 1893 N, A903BC | 
| Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. | |
Die Herkunft des Namens ist unbekannt.
Siehe auch
    
    
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.