(276033) 2002 AJ129

(276033) 2002 AJ129 i​st ein Asteroid, dessen Umlaufbahn u​m die Sonne regelmäßig d​ie Bahnen d​er inneren Planeten d​es Sonnensystems (Merkur, Venus, Erde u​nd Mars) kreuzt.

Asteroid
(276033) 2002 AJ129[1]
Bahnverlauf von 2002 AJ129
Eigenschaften des Orbits Animation
Epoche: 4. September 2017 (JD 2.458.000,5)
Orbittyp Apollo-Typ[1]
Große Halbachse 1,371 AE
Exzentrizität 0,9155
Perihel – Aphel 0,1167 AE  2,6254 AE
Neigung der Bahnebene 15,4°
Länge des aufsteigenden Knotens 138,1°
Argument der Periapsis 211,0120°
Siderische Umlaufzeit 1 a 221 d
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser ~570 m
Absolute Helligkeit 18,7[1] mag
Geschichte
Entdecker NEAT
Datum der Entdeckung 15. Januar 2002[1]
Andere Bezeichnung 2002 AJ129
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.

Beschreibung

Das Objekt w​urde am 15. Januar 2002 i​m Near-Earth-Asteroid-Tracking-Programm (NEAT) d​es Jet Propulsion Laboratory (JPL) a​m Haleakala Observatory a​uf Maui entdeckt.[2] Neun Tage später näherte e​s sich d​er Erde a​uf eine Entfernung v​on 0,3364 AE (etwa 50 Mio. km). Der Erdbahnkreuzer i​st vom Typ e​ines Apolloasteroiden, s​eine Bahnumlaufzeit beträgt 586 Tage u​nd 9 Stunden.

Die Größe dieses Himmelskörpers w​ird auf e​twa 400 b​is 1200 Meter Durchmesser geschätzt, über s​eine Zusammensetzung i​st noch nichts bekannt.[3] Aufgrund seiner Masse, seines Orbits u​nd der h​ohen Bahngeschwindigkeit v​on 24 b​is 51 km/s g​ilt er a​ls ein potentiell gefährlicher Asteroid.[4]

Anlässlich d​er Annäherung a​n die Erde a​m 4. Februar 2018, d​ie ihn u​m 21:31 Uhr UTC b​is auf e​inen Abstand v​on 0,028127 AE (rund 4,2 Mio. Kilometer, elffache Monddistanz) heranführt, w​ar geplant, d​as Objekt zwischen 3. u​nd 7. Februar 2018 m​it dem Goldstone-Radioteleskop u​nd Arecibo z​u beobachten.[5][6]

Annäherungen

Die zukünftigen Annäherungen wurden i​m Jahr 2011 für k​napp 200 Jahre i​m Voraus berechnet.[7] In e​iner geringeren Distanz a​ls 2018 passiert d​er Asteroid d​ie Erde i​n diesem Jahrhundert n​ur 2087.

Mit e​iner Kollision braucht i​n diesem Jahrhundert n​icht gerechnet z​u werden, d​a der Abstand m​ehr als d​ie zehnfache Monddistanz betragen wird.[3][4] Für d​as Jahr 2172 w​ird allerdings e​ine noch wesentlich engere Passage m​it einem Abstand v​on nur e​twa 685.600 km erwartet, d​as ist d​ie anderthalbfache Entfernung v​on Erde u​nd Mond.

Commons: 2002 AJ129 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. NASA JPL
  2. Asteroid 2002 AJ129 to Fly Safely Past Earth February 4. In: JPL News. 19. Januar 2018, abgerufen am 4. Februar 2018.
  3. Nein, 2002 AJ129 ist kein apokalyptischer „Monsterasteroid“. In: derStandard.at. 23. Januar 2018, abgerufen am 4. Februar 2018.
  4. Keine Gefahr für Erde. Mittelgroßer Asteroid rast knapp an Erde vorbei. In: T-Online.de. 29. Januar 2018, abgerufen am 4. Februar 2018.
  5. Goldstone Research Planning. Bei: echo.jpl.nasa.gov.
  6. Upcoming Radar Targets. Bei: naic.edu.
  7. Tabelle NASA-JPL.

Anhang (Tabellen)

2002–2099
Datum/ZeitEntfernungVrelAnmerkung
[AE] [km/s]
2002-Jan-26 23:32 0,33640 26,1
2008-Apr-07 15:20 0,24586 36,7
2010-Jan-30 15:28 0,18208 29,8
2016-Apr-13 18:28 0,25676 32,2
2018-Feb-04 21:31 0,02812 34,0
2024-Apr-18 05:29 0,32520 28,7
2026-Feb-09 18:09 0,09333 37,7
2032-Apr-21 12:08 0,42262 25,6
2034-Feb-15 11:39 0,22167 41,9
2042-Feb-21 12:46 0,34807 46,2
2050-Feb-27 19:41 0,47027 50,6
2053-Mar-22 23:13 0,46142 48,2
2061-Mar-29 07:05 0,36109 43,8
2063-Jan-26 19:46 0,41562 24,7
2069-Apr-04 10:40 0,27651 39,5
2071-Jan-28 20:20 0,27891 27,4
2077-Apr-09 23:22 0,23704 35,6
2079-Feb-01 07:54 0,15023 30,6
2085-Apr-14 21:03 0,25744 32,0
2087-Feb-05 18:51 0,02509 34,2 min. Distanz
2093-Apr-18 11:06 0,31302 29,1
2095-Feb-09 16:47 0,07329 37,1
2100–2196
Datum/ZeitEntfernungVrelAnmerkung
[AE] [km/s]
2101-Apr-22 12:39 0,39222 26,5
2103-Feb-15 10:15 0,18213 40,6
2109-Apr-24 07:59 0,48442 24,2
2111-Feb-20 13:31 0,29054 44,2
2119-Feb-25 18:14 0,39601 47,9
2127-Mar-03 02:16 0,49741 51,7
2130-Mar-25 18:11 0,44322 47,5
2138-Mar-31 03:42 0,35751 43,8
2140-Jan-28 13:01 0,41851 24,7
2146-Apr-05 07:55 0,28417 40,2
2148-Jan-30 02:57 0,30260 26,9
2154-Apr-10 04:33 0,23966 36,7
2156-Feb-01 19:10 0,19393 29,5
2162-Apr-14 08:03 0,23658 33,7
2164-Feb-05 01:34 0,09396 32,2
2170-Apr-17 19:25 0,26850 31,1
2172-Feb-08 12:56 0,00458 34,9 min. Distanz
2178-Apr-20 07:15 0,30934 29,1
2180-Feb-11 05:21 0,06573 36,9
2186-Apr-22 16:01 0,36832 27,1
2188-Feb-14 21:56 0,15023 39,5
2194-Apr-24 13:09 0,44400 25,1
2196-Feb-19 01:50 0,24169 42,5
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.