(1982) Cline
(1982) Cline (1975 VA) ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 4. November 1975 von der US-amerikanischen Astronomin Eleanor Helin im Palomar-Observatorium entdeckt wurde.
| Asteroid (1982) Cline | |
|---|---|
| Eigenschaften des Orbits Animation | |
| Orbittyp | Hauptgürtelasteroid |
| Große Halbachse | 2,31 AE |
| Exzentrizität | 0,25 |
| Perihel – Aphel | 1,732 AE – 2,888 AE |
| Neigung der Bahnebene | 6,838° |
| Länge des aufsteigenden Knotens | 42,494° |
| Argument der Periapsis | 279,055° |
| Zeitpunkt des Periheldurchgangs | 22. Dezember 2013 |
| Siderische Umlaufzeit | 3,51 a |
| Physikalische Eigenschaften | |
| Rotationsperiode | (5,78 ± 0,01) h |
| Absolute Helligkeit | 12,8 mag |
| Geschichte | |
| Entdecker | Eleanor Helin |
| Datum der Entdeckung | 4. November 1975 |
| Andere Bezeichnung | 1975 VA; 1936 OO; 1957 LN; 1961 XC; 1961 XK; 1973 AS |
| Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. | |
Benannt wurde der Asteroid noch in den 1970er-Jahren nach Edwin Lee Cline, einem Fahrzeugentwickler und Freund Eleanor Helins.
Siehe auch
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.