(100) Hekate

(100) Hekate ist ein Asteroid, der nach Hekate benannt wurde, der Göttin der Zauberkunst, der Nekromantie und der Wegkreuzungen aus der griechischen Mythologie. Hekate war der 100. Asteroid, der am 11. Juli 1868 von J. C. Watson entdeckt wurde. Er wählte diesen Namen seines vierten entdeckten Asteroiden auch, weil Ekató auf griechisch für 'hundert' steht.[1]

Asteroid
(100) Hekate
Eigenschaften des Orbits Animation
Orbittyp Hauptgürtelasteroid
Asteroidenfamilie Hygiea-Familie
Große Halbachse 3,094 AE
Exzentrizität 0,167
Perihel – Aphel 2,576 AE  3,612 AE
Neigung der Bahnebene 6,4°
Länge des aufsteigenden Knotens 127,3°
Argument der Periapsis 185,7°
Zeitpunkt des Periheldurchgangs 10. März 2010
Siderische Umlaufzeit 5 a 161 d
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit 16,8 km/s
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser 89 km
Albedo 0,19
Rotationsperiode 27,1 h
Absolute Helligkeit 7,7 mag
Spektralklasse S
Geschichte
Entdecker J. C. Watson
Datum der Entdeckung 11. Juli 1868
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.

(100) Hekate ist eines der größten Mitglieder der Hygiea-Familie der Asteroiden[2]. Diese Familie umfasst knapp 5000 Asteroiden.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Discovery Circumstances: Numbered Minor Planets. The international Astronomical Union - Minor Planet Center, abgerufen am 26. Juli 2020.
  2. D. Nesvorny, M. Broz, V. Carruba Identification and Dynamical Properties of Asteroid Families, 2014, arXiv:1502.01628
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.