Željko Brkić
Željko Brkić (serbisch-kyrillisch Жељко Бркић; * 9. Juli 1986 in Novi Sad, SFR Jugoslawien) ist ein serbischer Fußballtorwart.
| Željko Brkić | ||
![]() | ||
| Personalia | ||
|---|---|---|
| Geburtstag | 9. Juli 1986 | |
| Geburtsort | Novi Sad, SFR Jugoslawien | |
| Größe | 194 cm | |
| Position | Torwart | |
| Junioren | ||
| Jahre | Station | |
| –2004 | FK Vojvodina | |
| Herren | ||
| Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
| 2004–2011 | FK Vojvodina | 96 (0) |
| 2011–2016 | Udinese Calcio | 43 (0) |
| 2011–2012 | → AC Siena (Leihe) | 18 (0) |
| 2015 | → Cagliari Calcio (Leihe) | 21 (0) |
| 2015–2016 | → FC Carpi (Leihe) | 4 (0) |
| 2016–2018 | PAOK Thessaloniki | 7 (0) |
| Nationalmannschaft | ||
| Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
| 2006–2009 | Serbien U-21 | 12 (0) |
| 2010–2015 | Serbien | 11 (0) |
| 1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 18. September 2018 | ||
Karriere
Vereinskarriere
Brkić begann seine Torwartkarriere als Profi im Jahre 2006 bei FK Vojvodina. Seit 2011 steht er beim italienischen Verein Udinese Calcio unter Vertrag; er wurde in der Saison 2011/12 an den AC Siena verliehen. Nach anschließenden drei Spielzeiten für Udinese folgten 2015 Leihgaben an Cagliari Calcio und den FC Carpi.
Nationalmannschaft
Als Nationalspieler nahm Brkić 2009 an der U-21-Europameisterschaft in Schweden teil. Er debütierte im März 2010 beim Freundschaftsspiel gegen Algerien für die serbische A-Nationalmannschaft, nachdem sein Kollege Vladimir Dišljenković aus der Nationalmannschaft zurückgetreten war.[1]
Weblinks
- Željko Brkić in der Datenbank von National-Football-Teams.com (englisch)
- Željko Brkić in der Datenbank von weltfussball.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
