Żabno

Żabno ist eine Stadt im Powiat Tarnowski der Woiwodschaft Kleinpolen in Polen. Sie ist Sitz der gleichnamigen Stadt-und-Land-Gemeinde mit etwa 19.000 Einwohnern.

Brunnen auf dem Marktplatz
Żabno
Żabno (Polen)
Żabno
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Kleinpolen
Powiat: Tarnowski
Gmina: Żabno
Fläche: 11,12 km²
Geographische Lage: 50° 9′ N, 20° 53′ O
Einwohner: 4251 (31. Dez. 2016)
Postleitzahl: 33-240
Telefonvorwahl: (+48) 14
Wirtschaft und Verkehr
Nächster int. Flughafen: Krakau-Balice



Geographie

Żabno liegt etwa 70 km östlich von Krakau am Fluss Dunajec.

Geschichte

Die ältesten Aufzeichnungen über Żabno stammen aus dem zwölften Jahrhundert von Bolesław V. Es ist nicht ganz klar, wann Żabno das Stadtrecht erhielt. Die erste schriftliche Aufzeichnung stammt aus dem Jahr 1385. 1487 erhielt die Stadt das Marktrecht. Die Stadt wurde mehrfach durch Brände und kriegerische Handlungen zerstört. 1873 brach eine Choleraepidemie aus. Der 1905 eröffnete Ziegelei war der erste Industriebetrieb der Stadt, zuvor dominierten Handwerk und Handel die Wirtschaft der Stadt.[1] 1906 wurde die Bahnstrecke Tarnów–Szczucin eröffnet, eine angedachte Verbindung von Żabno nach Busko-Zdrój wurde nicht realisiert.

Von 1975 bis 1998 gehörte die Gemeinde zur Woiwodschaft Tarnów.[2]

Partnerstädte

Gemeinde

Die Stadt-und-Land-Gemeinde hat eine Flächenausdehnung von 104 km² und umfasst neben der Stadt weitere Dörfer und Siedlungen.

Commons: Żabno – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Geschichte von Żabno (Auszug aus der Webseite der Stadt, abgerufen am 6. September 2014)
  2. Dz.U. 1975 nr 17 poz. 92 (polnisch) (PDF; 802 kB)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.