Čechy pod Kosířem
Čechy pod Kosířem (deutsch Czech, 1939–1945: Tschech) ist eine 13 km nordwestlich von Prostějov entfernte Gemeinde mit 1000 Einwohnern unter dem Hügel Kosíř. Sie ist bekannt durch ihr klassizistisches Schloss, ein Feuerwehrmuseum und ein Kutschenmuseum. Die Geschichte des Schlosses ist mit dem Leben von Josef Mánes verbunden, der auf Einladung von Friedrich Graf von Silva-Tarouca in diesem Hanna-Gebiet weilte.
Čechy pod Kosířem | |||||
---|---|---|---|---|---|
| |||||
Basisdaten | |||||
Staat: | Tschechien | ||||
Region: | Olomoucký kraj | ||||
Bezirk: | Prostějov | ||||
Fläche: | 918 ha | ||||
Geographische Lage: | 49° 33′ N, 17° 2′ O | ||||
Höhe: | 275 m n.m. | ||||
Einwohner: | 1.047 (1. Jan. 2021)[1] | ||||
Postleitzahl: | 798 58 | ||||
Kfz-Kennzeichen: | M | ||||
Struktur | |||||
Status: | Gemeinde | ||||
Ortsteile: | 1 | ||||
Verwaltung | |||||
Bürgermeister: | Milan Kiebel (Stand: 2015) | ||||
Adresse: | náměstí Svobody 289 798 58 Čechy pod Kosířem | ||||
Gemeindenummer: | 589381 | ||||
Website: | www.cechypk.cz |
Sehenswürdigkeiten
- Schloss Čechy pod Kosířem
- Schlosspark mit Orangerie, Mánes-Pavillon, Aussichtsturm
- Kirche Johannes der Täufer
- Kapelle des hl. Florian am Dorfplatz
- Kapelle des hl. Josef
Persönlichkeiten
- Bedřich Hacar (1893–1963), tschechoslowakischer Architekt; geboren in Čechy
- Kirche des hl. Johannes des Täufers
- Schloss
- Schlosspark
- Aussichtsturm im Schlosspark
- Begräbniskutsche im Schlossmuseum
Weblinks
Commons: Čechy pod Kosířem – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.