ČT1

ČT1 (auch jednička, „die Eins“) ist das erste Programm der tschechischen öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalt Česká televize (ČT).

ČT1
Senderlogo
Fernsehsender (Öffentlich-rechtlich)
Programmtyp Vollprogramm
Empfang Kabel, Satellit, DVB-T, IPTV
Bildauflösung (Eintrag fehlt)
Sendestart 1953
Sitz Prag, Tschechien
Sendeanstalt ČT
Intendant Petr Dvořák
Marktanteil 16,27 % (ab 15 Jahren) (2016)[1]
Liste von Fernsehsendern
Website

Programm

Der Sender zeigt ein 24-stündiges Vollprogramm. Im Gegensatz zum Bildungs- und Kulturprogramm auf ČT2 ist das erste Programm auf Serien, Filme und Fernsehshows ausgerichtet.

Geschichte

Der erste tschechoslowakische Fernsehsender wurde als ČST (Československá televize) am 1. Mai 1953 erstmals ausgestrahlt und beginnt am 25. Februar 1954 mit der regelmäßigen Ausstrahlung. 1970 wurde er mit der Inbetriebnahme eines zweiten Kanals in ČST1 umbenannt. Nach der Föderalisierung der Tschechoslowakei 1990 nennt sich der erste, in beiden Landesteilen gleiche Kanal F1. Die Trennung des Staates am 1. Januar 1993 wird auch im Fernsehen vollzogen und F1 wird zu ČT1 im tschechischen und STV1 im slowakischen Fernsehen.

Logos

Einzelnachweise

  1. Asociace televizních organizací
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.