ČD Cargo
Die ČD Cargo ist ein tschechisches Eisenbahnverkehrsunternehmen im Schienengüterverkehr.
ČD Cargo, a.s. | |
---|---|
Rechtsform | Aktiengesellschaft |
Gründung | 1. Dezember 2007 |
Sitz | Prag, Tschechien |
Leitung | Tomáš Tóth (Vorstandsvorsitzender)[1] |
Mitarbeiterzahl | 7249[2] |
Umsatz | 12,5 Mrd. Kč (486 Mio. Euro)[2] |
Branche | Transport/Logistik |
Website | www.cdcargo.cz |
Stand: 31. Dezember 2015 |
Geschichte
Das Unternehmen wurde am 1. Dezember 2007 aus den České dráhy (ČD) herausgelöst und übernahm vom Mutterunternehmen etwa ein Drittel der Lokomotiven (953), alle Güterwagen (34.936) und etwa 12.500 Mitarbeiter.
2015 wurden 66,4 Mio. t Güter transportiert, 2006 waren es noch 89,6 Mio. t. Grund dafür waren der Verlust der Nordseeverkehrs an Metrans sowie der allgemeine Rückgang des Einzelwagenverkehrs. Der Transitverkehr von Metallwaren aus Polen nach Österreich und Italien ging an Rail Cargo Austria verloren.[2]
Kohletransporte machen rund 30 % des Güterverkehrs aus. Fast die Hälfte der Braunkohle ist für die Kraftwerke der ČEZ bestimmt. Die Steinkohle aus dem Revier Ostrava/Karviná (Firma NWR) wird an tschechische Kraftwerke und Stahlwerke in der Slowakei, Tschechien, Polen, Österreich, Deutschland und Ungarn geliefert.[3]
Weblinks
Einzelnachweise
- Geschäftsleitung. Abgerufen am 1. September 2021.
- Jahresbericht 2015
- Profil der Aktiengesellschaft ČD Cargo (2009)