Érpatak

Érpatak ist ein ungarisches Dorf im Komitat Szabolcs-Szatmár-Bereg in der nördlichen Tiefebene Ostungarns.

Érpatak
Érpatak (Ungarn)
Érpatak
Basisdaten
Staat: Ungarn
Region: Nördliche Große Tiefebene
Komitat: Szabolcs-Szatmár-Bereg
Koordinaten: 47° 48′ N, 21° 46′ O
Fläche: 31,33 km²
Einwohner: 1.673
Bevölkerungsdichte: 53 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 42
Postleitzahl: 4245
Struktur und Verwaltung (Stand: 2019)
Gemeindeart: Gemeinde
Bürgermeister: Attiláné Imre Nagy (parteilos)

Bekanntheit erlangte das Dorf vor allem durch seinen ehemaligen Bürgermeister Mihály Zoltán Orosz, der vor allem für seine rechtsradikale Politik bekannt wurde. Besonders für Einwohner, die auf Sozialhilfe angewiesen waren, hatte seine Politik große Folgen. Die Sozialhilfeempfänger mussten gemeinnützige Arbeit leisten. Bei Widersetzung konnte Orosz die Sozialhilfe bis zu drei Jahre streichen.

Commons: Érpatak – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.