Çelikhan

Çelikhan (früher Komişir) ist eine Stadt und zugleich ein Landkreis in der türkischen Provinz Adıyaman in Südostanatolien. Die Stadt Çelikhan beherbergt 55,1 Prozent der Landkreisbevölkerung und gliedert sich in neun Mahalle (Stadtviertel).

Çelikhan

Hilfe zu Wappen
Çelikhan (Türkei)

Çelikhan von Osten
Basisdaten
Provinz (il): Adıyaman
Koordinaten: 38° 2′ N, 38° 15′ O
Einwohner: 8.556[1] (2020)
Telefonvorwahl: (+90) 416
Postleitzahl: 02 600
Kfz-Kennzeichen: 02
Struktur und Verwaltung (Stand: 2021)
Gliederung: 9 Mahalle
Bürgermeister: Mustafa Bulut (AKP)
Postanschrift: Başpınar, Hükümet Cd.
02600 Çelikhan / Adıyaman
Website:
Landkreis Çelikhan
Einwohner: 15.530[1] (2018)
Fläche: 444 km²
Bevölkerungsdichte: 35 Einwohner je km²
Kaymakam: Necdet Uçar
Website (Kaymakam):
Vorlage:Infobox Ort in der Türkei/Wartung/Landkreis

Der Landkreis Çelikhan liegt im Norden der Provinz und grenzt an die Provinz Malatya. Er gliedert sich neben der Kreisstadt in eine weitere Kleinstadt (Belediye): Pınarbaşı (3277 Einwohner) und 20 Dörfer (Köy) mit durchschnittlich 185 Einwohnern. Yeşiltepe (409 Einw.) ist das bevölkerungsreichste Dorf, weitere sieben Dörfer haben ebenfalls mehr Einwohner als der Durchschnitt. Der Anteil der städtischen Bevölkerung beträgt 76,2 Prozent.

Commons: Çelikhan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Türkiye Nüfusu İl İlçe Mahalle Köy Nüfusu nufusune.com, abgerufen am 20. Februar 2021
Uhrturm an der Einmündung der Gölbaşı Cd. in die Hükümet Cd.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.