Älvsbyn (Gemeinde)

Storforsen
Gemeinde Älvsbyn
Wappen Lage in Norrbottens län
Staat:Schweden
Provinz (län):Norrbottens län
Historische Provinz (landskap): Norrbotten
Hauptort: Älvsbyn
SCB-Code: 2560
Einwohner: 8066 (31. Dezember 2019)[1]
Fläche: 1.795,2 km² (1. Januar 2016)[2]
Bevölkerungsdichte: 4,5 Einwohner/km²
Website: www.alvsbyn.se
Liste der Gemeinden in Schweden

Älvsbyn ist eine Gemeinde (schwedisch: kommun) in der nordschwedischen Provinz Norrbottens län und der historischen Provinz Norrbotten.

Geographie

Die Gemeinde Älvsbyn erstreckt sich etwa 60 Kilometer längs des Flusses Piteälven. Das Gebiet beiderseits des Flusstales ist hügelig und seenreich. Hauptort der Gemeinde ist Älvsbyn. Weitere Ortschaften sind Korsträsk, Vidsel, Vistheden sowie weitere kleinere Dörfer.

Wirtschaft

Land- und vor allem Forstwirtschaft sind von gewisser Bedeutung in der Gemeinde. Im Hauptort der Gemeinde liegen zwei größere Industriebetriebe, AB Älvsbyhus und Polarbageriet AB. Bei Vidsel liegt ein militärisches Testgelände. Auch der Fremdenverkehr hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Ein beliebtes Ziel ist das Naturschutzgebiet Storforsen (Stromschnellen) am Lauf des Piteälven westlich von Vidsel.

Commons: Älvsbyn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Quellen

  1. Folkmängd i riket, län och kommuner 31 december 2019 beim Statistiska centralbyrån
  2. Kommunarealer den 1 januari 2016 beim Statistiska centralbyrån (einschließlich aller Binnengewässer)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.