Zwergregenbogenfisch

Der Zwergregenbogenfisch (Melanotaenia maccullochi) ist ein Fisch aus der Familie der Regenbogenfische (Melanotaeniidae).

Zwergregenbogenfisch

Zwergregenbogenfisch (Melanotaenia maccullochi)

Systematik
Ovalentaria
Überordnung: Ährenfischverwandte (Atherinomorphae)
Ordnung: Ährenfischartige (Atheriniformes)
Familie: Regenbogenfische (Melanotaeniidae)
Gattung: Melanotaenia
Art: Zwergregenbogenfisch
Wissenschaftlicher Name
Melanotaenia maccullochi
Ogilby, 1915

Der nur sieben Zentimeter lange Gruppenfisch lebt im südöstlichen Neuguinea sowie in Queensland im nordöstlichen Australien auf der Kap-York-Halbinsel und um Cairns und Cardwell.

Zwergregenbogenfische haben silbrige Flanken mit rötlichen und bräunlichen Längsstreifen. Die in Neuguinea und der Kap-York-Halbinsel lebenden Fische sind intensiver gefärbt. Sie wurden früher oft mit der ähnlichen Art Melanotaenia sexlineata verwechselt, die aber nur in der Umgebung des Oberlaufs des Fly-Flusses vorkommt.

Die Geschlechter lassen sich dadurch unterscheiden, dass die Weibchen blasser gefärbt sind und nicht so spitze Rücken- und Afterflossen haben wie die Männchen.

Das Artepitheton ehrt den australischen Ichthyologen Allan Riverstone McCulloch.

Literatur

  • Heinrich Gewinner: Regenbogenfische. Die Gattung Melanotaenia. Natur und Tier-Verlag, 2010, ISBN 978-3-86659-154-7.
  • Günther Sterba: Süsswasserfische der Welt. 2. Auflage. Urania, Leipzig/Jena/Berlin 1990, ISBN 3-332-00109-4.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.