Zischgeles

Die Zischgeles (oder auch Zischgelesspitze) ist ein 3004 m ü. A. hoher Berg in den Stubaier Alpen in Tirol.

Zischgeles

Der Zischgeles aus Süden von der Schöntalspitze

Höhe 3004 m ü. A.
Lage Tirol, Österreich
Gebirge Stubaier Alpen
Dominanz 1,3 km Grubenwand
Schartenhöhe 135 m Scharte zur Schöntalspitze
Koordinaten 47° 7′ 53″ N, 11° 5′ 41″ O
Zischgeles (Tirol)
Erstbesteigung unbekannt
erste Touristen: A. Hintner, M. Peer 1892
Normalweg Markierter Steig von Praxmar

Ausgehend von Praxmar (1687 m ü. A., wenige Kilometer südlich von Gries im Sellrain im Lüsenstal) gibt es zwei ungefähr gleichwertige Anstiegsvarianten:

  • Nordöstlich durch das Tal des Marlerbachs und das Satteljoch über den Nordgrat
  • Etwas weiter südlich über den Köllenzeiger und südlich des Oberstkogel (2767 m ü. A.) zum Ostgrat

Auf beiden Anstiegsrouten ist der Gipfel in einer unschwierigen Bergtour ohne Gletscherberührung erreichbar, nur im Gipfelbereich ist etwas Trittsicherheit notwendig.

Im Winter ist die Zischgeles ein beliebter Schitourenberg.

Literatur und Karte

  • Walter Klier: Alpenvereinsführer Stubaier Alpen, Bergverlag Rudolf Rother, München 2006, ISBN 3-7633-1271-4
  • Dieter Seibert: Leichte 3000er, Bruckmann Verlag, München 2001, ISBN 3-7654-3677-1
  • Alpenvereinskarte Blatt 31/2, 1:25.000, Stubaier Alpen; Sellrain, ISBN 3-928777-73-4
Commons: Zischgeles – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Der Gipfelaufbau des Zischgeles vom Ostgrat
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.