Zirbenwaldhütte
Die Zirbenwaldhütte ist eine Alpenvereinshütte der Sektion Fohnsdorf des Österreichischen Alpenvereins. Sie steht auf der Sabathialm am Zirbitzkogel bei Obdach in einer Höhe von 1610 m ü. A.
| Zirbenwaldhütte ÖAV-Schutzhütte Kategorie I | ||
|---|---|---|
![]() Zirbenwaldhütte (2019) Zirbenwaldhütte (2019) | ||
| Lage | auf der Sabathialm am Zirbitzkogel; Steiermark, Österreich; Talort: Obdach | |
| Gebirgsgruppe | Lavanttaler Alpen | |
| Geographische Lage: | 47° 5′ 16″ N, 14° 36′ 1,4″ O | |
| Höhenlage | 1610 m ü. A. | |
| ||
| Besitzer | Alpenverein Fohnsdorf des ÖAV | |
| Erbaut | 1920 | |
| Bautyp | Schutzhütte | |
| Übliche Öffnungszeiten | Selbstversorgerhütte | |
| Beherbergung | 0 Betten, 20 Lager | |
| Weblink | Website der Hütte | |
| Hüttenverzeichnis | ÖAV DAV | |
Geschichte
Die Hütte wurde 1920 erbaut und 1952 von der Sektion Fohnsdorf des ÖAV erworben und am 24. Dezember 1952 eröffnet.[1]

Zirbenwaldhütte

Zirbenwaldhütte
Zustieg
Wege
Einzelnachweise
- Deutscher Alpenverein, Österreichischer Alpenverein, Alpenverein Südtirol (Hrsg.): Hoch hinaus! Wege und Hütten in den Alpen. (Hüttenverzeichnis). Band 2. Böhlau Verlag, Wien, Köln, Weimar 2016, ISBN 978-3-412-50203-4, S. 197.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

