Ziehbrunnen (Weppersdorf)
Der Ziehbrunnen in Weppersdorf, einem Ortsteil der Gemeinde Adelsdorf im mittelfränkischen Landkreis Erlangen-Höchstadt in Bayern, wurde im 18. Jahrhundert errichtet. Der Ziehbrunnen ist ein geschütztes Baudenkmal.

Ziehbrunnen in Weppersdorf
Das runde Brunnenbecken aus Sandsteinquadern wird von einem polygonalen Zeltdach, das von zwei Sandsteinsäulen getragen wird, geschützt.
Unter dem Dach ist ein Flaschenzug, der zum Heraufziehen der Wassereimer gebraucht wird, befestigt.
Literatur
- Hans Wolfram Lübbeke: Mittelfranken. Hrsg.: Michael Petzet, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (= Denkmäler in Bayern. Band V). Oldenbourg, München 1986, ISBN 3-486-52396-1.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.