Zhu Zaiyu
Zhu Zaiyu (chinesisch 朱載堉 / 朱载堉, Pinyin Zhū Zàiyù, W.-G. Chu Tsai-yü; * 1536 in Huaiqing, Henan – das heutige Qinyang in Jiaozuo; † 1610) war ein Prinz der chinesischen Ming-Dynastie und ein Mathematiker und Musikwissenschaftler. Die gleichstufige Stimmung konnte von ihm im Jahr 1584 mithilfe eines Systems neunstelliger Zahlen erstmals relativ genau berechnet werden.

Buch über Musiktheorie
Er schrieb unter anderem das Werk Caoman Guqinpu (操縵古琴譜) über das Qin-Spiel.
Sein Grab in der Stadt Qinyang steht auf der Liste der Denkmäler der Volksrepublik China (5-174).
Literatur
- Robinson, Kenneth: A critical study of Chu Tsai-yü's contribution to the theory of equal temperament in Chinese music. Wiesbaden/Germany : Steiner, 1980
Weblinks
- Equal Temperament (Memento vom 3. Dezember 2008 im Internet Archive)
- Zhu Zaiyu’s stone tablet
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.