Zerknalltreibling
Das Wort Zerknalltreibling war ein Versuch des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins, das Fremdwort „Motor“ im Wort „Verbrennungsmotor“ im Sinne des Deutschen Sprachpurismus durch ein deutsches Wort zu ersetzen. Ein „Vier-Zylinder-Verbrennungsmotor“ wurde so zum „Viertopfzerknalltreibling“.
Herkunft
Bereits 1915 veröffentlichte der Allgemeine Deutsche Sprachverein in seinen „Verdeutschungsbüchern“ das Wort „Treibling“ als Eindeutschung von „Motor“.[1] Die Eindeutschung des Wortes „Explosion“ findet sich im Wort „Kesselzerknall“ für ‚Kesselexplosion‘.
Einzelnachweise
- Karl Bruns: Verdeutschungsbücher des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins – Die Amtssprache. Verlag des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins, Berlin 1915, S. 108 (wikisource.org [PDF; abgerufen am 24. Juni 2017] Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.