Zahlbach (Mergbach)
Der Zahlbach ist ein gut ein Kilometer langer rechter und südlicher Zufluss des Mergbaches.
Zahlbach | ||
| ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 247611118 | |
Lage | Odenwald
| |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Mergbach → Gersprenz → Main → Rhein → Nordsee | |
Quelle | am Heidelberg bei Groß-Gumpen 49° 41′ 6″ N, 8° 47′ 53″ O | |
Quellhöhe | ca. 285 m ü. NHN | |
Mündung | am Südrand von Gumpen in den Mergbach 49° 41′ 22″ N, 8° 48′ 41″ O | |
Mündungshöhe | ca. 236 m ü. NHN | |
Höhenunterschied | ca. 49 m | |
Sohlgefälle | ca. 38 ‰ | |
Länge | 1,3 km[1] | |
Gemeinden | Groß-Gumpen |
Geographie
Verlauf
Der Zahlbach entspringt im Vorderen Odenwald, südwestlich von Reichelsheim-Groß-Gumpen am Nordosthang des Heidelberges (321,7 m ü. NHN) nahe der Abzweigung der Landesstraße L 3399 von der Bundesstraße 47, der (Nibelungenstraße).
Er fließt zunächst etwa 850 Meter in östlicher Richtung durch Felder und Wiesen unterhalb des Gumpener Kreuzes. Am Südrand der Ortslage Gumpen angekommen wendet sich der Bach nach Norden und fließt parallel zur B 38 (innerorts Kriemhildstraße), schneidet am westlichen Ortsrand von Groß-Gumpen den Lindenfelser Weg und mündet kurz oberhalb der ersten Gehöfte von Ober-Klein-Gumpen in den Mergbach.
Flusssystem Gersprenz
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.