Zagtoon

Zagtoon i​st ein französisches Animationsstudio u​nd bildet d​ie Animations-Sparte d​er kalifornischen Firma ZAG Entertainment. Seit seiner Gründung h​at Zagtoon f​ast 100 Stunden animierte CGI-Inhalte produziert, d​ie an Sender u​nd digitale Partner i​n rund 130 Länder i​n Lizenz verkauft wurden. Unter anderem produziert Zagtoon d​ie Serie Miraculous – Geschichten v​on Ladybug u​nd Cat Noir. Die Firma w​urde 2010 i​n Frankreich v​on Jérémy Zag u​nd SIP Animation-Mitbegründerin Jacqueline Tordjman gegründet.[1]

Produktionen

  • Rosie (2011) (180x2; koproduziert mit 2Minutes, ausgestrahlt von Gulli und AB in Frankreich) (fr)
  • Kobushi (2012) (104x7; koproduziert von Gulli, Inspidea und AB Production, ausgestrahlt von Gulli)
  • Sammy & Co. (2014) (52x13; koproduziert mit Nexus Factory, Studiocanal und nWave Pictures; ausgestrahlt von M6)[2]
  • Popples (2015–2016) (52x13; koproduziert mit Saban Brands und Method Animation)[3]
  • Miraculous: Tales of Ladybug & Cat Noir (2015–present) (koproduziert mit Method Animation, Toei Animation, AB Droits Audiovisuels und SK Broadband)
  • Zak Storm (2016–present) (koproduziert mit Method Animation, SAMG Animation, MNC Animation, SK Broadband, De Agostini Editore, ON Kids & Family, Man of Action und DQ Entertainment)
  • Denver & Cliff (2018–present)[4] (M6, Universal Kids)
  • Power Players (2019–2020)[5][6] (koproduziert mit Man of Action, France Télévisions, Playmates Toys, Method Animation und Globosat; ausgestrahlt von Cartoon Network)
  • GhostForce[3] (2021) 

Einzelnachweise

  1. ZAGTOON (PARIS 15) Chiffre d'affaires, résultat, bilans sur SOCIETE.COM - 521477539. Abgerufen am 26. November 2021.
  2. John Hopewell: Annecy: Zagtoon, Method Animation Greenlight ‘Power Toys’ (EXCLUSIVE). In: Variety. 17. Juni 2016. Abgerufen am 29. September 2017.
  3. Krystal Kitsune: INTERVIEW WITH: Miraculous Ladybug executive producer, Jared Wolfson. In: The Kitsune Network. 24. Dezember 2015.
  4. Zagtoon: Denver & Cliff.
  5. Zagtoon: Power Players.
  6. Release Dates (en) In: The World of Zag. Abgerufen am 1. Oktober 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.