Yoan Makoundou

Yoan Makoundou (* 9. August 2000[1] in Melun)[2] ist ein französischer Basketballspieler.

Basketballspieler
Yoan Makoundou
Makoundou im Jahr 2018
Spielerinformationen
Geburtstag 9. August 2000 (21 Jahre und 202 Tage)
Geburtsort Melun, Frankreich
Größe 206 cm
Position Power Forward
Vereine als Aktiver
seit 2019 Frankreich Cholet Basket

Werdegang

Die ersten Schritte seiner Basketballvereinslaufbahn tat Makoundou bei US Melun Basket (bis 2016), in der Saison 2016/17 spielte er für Marne-la-Vallée Basket.[3] Er durchlief ab 2017 die Nachwuchsförderung beim Verein Cholet Basket.[4] Seine ersten Einsätze in der höchsten Spielklasse Frankreichs, Ligue Nationale de Basket, erhielt er in Cholet im Verlauf des Spieljahres 2019/20.[1] Im Juli 2020 stattete ihn der Verein mit einem Lizenzspielervertrag aus.[5] Er zog durch seine energiegeladene Spielweise sowie seine kraftvollen Dunkings auch die Aufmerksamkeit von NBA-Spähern auf sich.[6] In der Saison 2020/21 wurde Makoundou als bester junger Spieler der Basketball Champions League ausgezeichnet.[7]

Nationalmannschaft

2018 nahm er mit der U18-Nationalmannschaft seines Landes am Albert-Schweitzer-Turnier teil. Bei der U19-Weltmeisterschaft 2019 errang Makoundou mit Frankreich die Bronzemedaille.[4]

Fußnoten

  1. Yoan Makoundou. In: lnb.fr. Abgerufen am 4. Mai 2021.
  2. Basket. Après Killian Hayes, qui pourrait être le prochain joueur formé à Cholet drafté en NBA ? In: ouest-france.fr. 20. November 2020, abgerufen am 4. Mai 2021.
  3. Yoan Makoundou. In: basket77.fr. Abgerufen am 4. Mai 2021.
  4. Yoan Makoundou. Carrière. In: Cholet Basket. Abgerufen am 4. Mai 2021.
  5. Cholet Basket. Yoan Makoundou signe son premier contrat professionnel. In: ouest-france.fr. 10. Juli 2020, abgerufen am 4. Mai 2021.
  6. Mike Schmitz, spécialiste du scouting pour ESPN, a évalué 6 francais. In: bebasket.fr. 1. Mai 2021, abgerufen am 4. Mai 2021.
  7. Basket. Le Choletais Yoan Makoundou élu meilleur jeune joueur de la saison en Champions League. In: Ouest France. 6. Mai 2021, abgerufen am 6. Mai 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.