Yeshiva University

Die Yeshiva University (auch YU genannt) ist eine private jüdische Universität in New York City im US-Bundesstaat New York. Die Hochschule wurde 1886 als Jeschiwa gegründet. Derzeit sind 6.170 Studenten eingeschrieben.[1] 2011 hatte sie nach dem Times Higher Education Ranking den 68. Platz in der Liste der besten Universitäten der Welt.[2] Zu den ehemaligen Leitern der Universität gehört „The Rav“ Joseph Ber Soloveitchik.

Yeshiva University
Gründung 1886
Ort New York City Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
President Ari Berman
Website yu.edu
Belter Hall (2495 Amsterdam Avenue / West 184th Street)
Zysman Hall

Fakultäten

Undergraduate Level

  • Judaistik
  • Wirtschaftswissenschaften (Sy Syms School of Business)
  • Yeshiva College (Undergraduate)
  • Stern College for Women (Undergraduate)
  • S. Daniel Abraham Israel Program

Graduate Level

  • Jüdische Pädagogik und Verwaltung (Azrieli Graduate School of Jewish Education and Administration)
  • Judaistik (Bernard Revel Graduate School of Jewish Studies)
  • Medizin (Albert Einstein College of Medicine)
  • Psychologie (Ferkauf Graduate School of Psychology)
  • Rechtswissenschaften (Benjamin N. Cardozo School of Law)
  • Sozialarbeit (Wurzweiler School of Social Work)
  • Sue Golding Graduate Division

Campus

Der Hauptcampus der Universität, der Wilf Campus, befindet sich in Washington Heights, im Norden Manhattans. 1928 gab es Pläne für eine großzügige Erweiterung im orientalischen Stil einschließlich etlicher Gärten. Durch die Weltwirtschaftskrise 1929 wurde dieses Vorhaben jedoch zunichtegemacht. Später konnte die Universität durch den Zukauf benachbarter Gebäude erweitert werden.[3] Einrichtungen der Universität befinden sich heute in Manhattan (Washington Heights, Murray Hill, Greenwich Village), der Bronx, Queens und in Israel.

Sport

Die Sportteams der Universität sind die Maccabees. Die Hochschule ist Mitglied in der Skyline Conference.

Persönlichkeiten

Professoren siehe Kategorie:Hochschullehrer (Yeshiva University)
Absolventen

Literatur

  • Yashkov Ariel: Yeshiva University. In: Dan Diner (Hrsg.): Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur (EJGK). Band 6: Ta–Z. Metzler, Stuttgart/Weimar 2015, ISBN 978-3-476-02506-7, S. 474–476.
Commons: Yeshiva University – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. https://www.usnews.com/best-colleges/yeshiva-university-2903
  2. Times Higher Education Abgerufen 15. Mai 2011
  3. Building Bust, The unbuilt synagogues of the Great Depression. In: Tablet Magazine. 20. August 2009.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.