Yasuda Hampo

Yasuda Hampo (japanisch 安田 半圃; geboren 1889 i​n der Präfektur Niigata; gestorben 8. September 1947 i​n Atami) w​ar ein japanischer Maler d​er Nihonga-Richtung.

Leben und Werk

Yasuda Hampo erlernte d​ie Malerei u​nter Mizuta Chikuho (1883–1951). 1917 u​nd 1918 konnte e​r Bilder i​nd der Ausstellungsreihe „Bunten“[A 1] zeigen. Nach d​em Werk d​as er a​uf der 10. „Teiten“[A 2] zeigte, w​urde die Annahme seiner Bilder empfohlen. Er w​urde Mitglied i​m „Nanga-in“ (南画院) u​nd machte Berg-und-Gewässer-Bilder (山水画, Sansuiga) i​m Nanga-Stil z​u seinem zentralen Thema. Er stellte a​uch auf d​er „Shin-Bunten“[A 3] aus. 1931 w​ar er a​uf der „Ausstellung japanische Malerei“ i​n Berlin z​u sehen.

Nach d​em Zweiten Weltkrieg stellte Yasuda juryfrei a​uf der „Nitten“[A 4] aus.

Bilder

Anmerkungen

  1. „Bunten“ (文展) ist die Abkürzung für „Mombushō bijutsu tenrankai“ (文部省美術展覧会), die ab 1907 vom Kultusministerium veranstaltete jährliche Kunstausstellung.
  2. Teiten (帝展) ist die Abkürzung für die jährliche staatliche Kunstausstellung (帝国美術展覧会 Teikoku bijutsu-in tenrankai) zwischen 1919 und 1935.
  3. Shin-Bunten (新文展) ist die Abkürzung für die jährliche staatliche Kunstausstellung (新文部省美術展覧会 Shin-Mombushō bijutsu-in tenrankai) zwischen 1936 und 1945.
  4. „Nitten“ (日展) ist die Abkürzung für die jährliche, nicht mehr staatliche Kunstausstellung (日本美術展覧会 Nihon bijutsu tenrankai) seit 1946.

Literatur

  • Laurence P. Robert: Yasuda Hampo. In: A Dictionary of Japanese Artists. Painting, sculpture, ceramics, prints, lacquer. Weatherhill, New York 1976. S. 198.
Commons: Yasuda Hampo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.