Yankl der Shmid

Yankl der Shmid ist ein jiddischer Spielfilm aus den USA von 1938.

Film
Originaltitel Yankl der Shmid
The Singing Blacksmith
Produktionsland Vereinigte Staaten
Originalsprache Jiddisch
Erscheinungsjahr 1938
Länge 95 Minuten
Stab
Regie Edgar G. Ulmer
Drehbuch Ossip Dymow
Produktion Edgar G. Ulmer
Musik Jacob Weinberg
Kamera William Miller
Schnitt Jack Kemp
Besetzung

Handlung

Der jüdische Goldschmied lebt ein Leben als Frauenheld. Doch immer wieder ergibt er sich dem Alkohol. Eines Tages lernt er Tamara kennen, und vieles ändert sich.

Produktion

Der singende Goldschmied ist die zweite Hauptrolle für den beeindruckenden Chasan (Kantor) Moishe Oysher nach dessen großem Erfolg in Des Kantors Sohn. Edgar G. Ulmer, der sich seit 1937 auf jiddische Filme spezialisiert hatte, produzierte diesen Film und führte Regie.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.