Yamataka Jindai Sakura

Yamataka Jindai Sakura (jap. 山高神代ザクラ bzw. 山高神代桜) ist ein 1800 bis 2000 Jahre alter Kirschbaum auf dem Gelände des japanischen Tempels Jissō-ji in der Gemeinde Hokuto in der Präfektur Yamanashi.

Yamataka Jindai Sakura

Der Baum gehört zur Art Prunus subhirtella (jap. edo higan zakura). Mit seiner Höhe von 10,3 m und einem Stammumfang von 11,8 m, wird ein Alter von 1800 bis 2000 Jahren angenommen, womit er Japans ältester und dickster Kirschbaum ist.[1] Aus diesem Grund wurde der Baum am 12. Oktober 1922 als eines der ersten Naturdenkmäler Japans ernannt.[2]

Der Legende nach soll der Baum von Yamatotakeru gepflanzt worden sein und auch der buddhistische Reformator Nichiren soll hier gebetet haben.[1]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. 実相寺 山高神代桜 北杜市(ほくとし)のさくら コンプリート!. 北杜市観光協会 („Tourismusverband Hokuto“), abgerufen am 20. Oktober 2013 (japanisch).
  2. 山高神代ザクラ. In: 国指定文化財等データベース (Kulturdenkmäler-Datenbank). Bunka-chō, abgerufen am 19. Oktober 2013 (japanisch).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.