Xylem (Unternehmen)

Xylem Inc. ist ein US-amerikanisches Unternehmen, welches Anlagen zur Wasseraufbereitung sowie analytische Geräte herstellt. Es entstand 2011 aus der Abspaltung der Division ITT Fluid von der ITT Corporation.

Xylem Inc.
Logo
Rechtsform Corporation
ISIN US98419M1009
Gründung 2011
Sitz Rye Brook, Vereinigte Staaten
Leitung Patrick K. Decker, CEO[1]
Mitarbeiterzahl 16.200[2]
Umsatz 4,707 Mrd. USD[2]
Branche Fluidtechnik
Website www.xyleminc.com
Stand: 31. Dezember 2017

Xylem zählt zu den größten Pumpenherstellern der Welt und verfügt über eine Vielzahl an Marken.[3]

Fluidtechnik

  • Pumpen (Flygt, Godwin, Bell & Gossett, Goulds Water Technology, Lowara)
  • Filter (Leopold)
  • UV-/Ozon-Desinfektionsanlagen (Wedeco)
  • Ventile
  • Wärmetauscher
  • Rührwerke

Xylem Analytics

WTW

  • Laboranalytik
  • Abwasseranalytik

Bellingham & Stanley

ebro

ebro bietet Messgeräte und Messlösungen für die Bereiche Lebensmittel, Medizin, Pharmazie und Industrie an:

  • Temperatur und Druckdatenlogger und -Systeme
  • Präzisions-Thermometer
  • Infrarot-Thermometer
  • EX-Thermometer
  • Ölqualitäts-Messgerät
  • Vakumeter
  • pH & Leitfähigkeitstester
  • Hygrometer
  • Refraktometer
  • Salzmeter
  • Wärmebildkamera
  • Raumklima-Messgerät
  • Auswertesoftware

OI Analytical

Analysen für:

YSI (Yellow Springs Instrument)

  • "Biochemical Analyzer" (verschiedene Inhaltsstoffe)
  • pH- & Redoxpotential-Meter

SI Analytics

2003 übernahm Nova Analytics die Schott-Geräte GmbH. Sie wurde ihrerseits Anfang 2010 von ITT gekauft.

  • Viskositätsmessgeräte
  • pH-Meter
  • Titratoren

Einzelnachweise

  1. Executive Leadership
  2. 2017 Form 10-K Report, abgerufen am 18. März 2018
  3. Brands
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.