XO-1 (Stern)

XO-1, auch bekannt als BD +28° 2507 (und GSC 02041-01657), ist ein gelber Zwerg, etwa 600 Lichtjahre entfernt im Sternbild Nördliche Krone. XO-1 besitzt eine Masse und einen Durchmesser, der unserer Sonne ähnelt.

Stern
XO-1 / BD +28° 2507
AladinLite
Beobachtungsdaten
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Sternbild Nördliche Krone
Rektaszension 16h 02m 12s [1]
Deklination +28° 10 10 [1]
Bekannte Exoplaneten 1
Helligkeiten
Scheinbare Helligkeit 11,3 mag [1]
Spektrum und Indices
Spektralklasse G1V [1]
Astrometrie
Entfernung 600 Lj
(200 ± 20) pc
Eigenbewegung [1]
Rek.-Anteil: −19,7 mas/a
Dekl.-Anteil: +15,0 mas/a
Physikalische Eigenschaften
Masse (1,00 ± 0,03) M
Radius (1,00 ± 0,08) R
Metallizität [Fe/H] 0,015 ± 0,040
Alter (4,5 ± 2,0) Mia. a
Andere Bezeichnungen
und Katalogeinträge
Bonner DurchmusterungBD +28° 2507
Tycho-KatalogTYC 2041-1657-1Vorlage:Infobox Stern/Wartung/AngabeTYC-Katalog
Weitere Bezeichnungen GSC 02041-01657 • XO-1

Planetensystem

2006 entdeckte ein Team von professionellen und Amateurastronomen einen jupitergroßen Exoplaneten (XO-1b), der XO-1 umkreist. Das Amateurteam bestand aus Astronomen aus Nordamerika und Europa und wurde von Peter McCullough vom Space Telescope Science Institute in Baltimore geleitet.

Der entdeckte Planet wurde durch Beobachtungen des Harlan J. Smith Telescops und des Hobby-Eberly Teleskops am McDonald-Observatorium der Universität von Texas bestätigt.

Einzelnachweise

  1. Centre de Données astronomiques de Strasbourg: SIMBAD-Abfrage für BD +28° 2507. In: SIMBAD. Abgerufen am 1. Juni 2008 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.