XCSoar
XCSoar ist ein Endanflugrechner mit Moving-Map für die Betriebssysteme Android, Linux, macOS, Windows und Windows CE. Ursprünglich wurde es als kommerzielle Software veröffentlicht, bis Anfang 2005 der Quellcode freigegeben wurde. Eine Open-Source-Community hat sich des Codes angenommen, ihn verbessert und weiterentwickelt.
| XCSoar | |
|---|---|
![]() Bildschirmfoto von XCSoar | |
| Basisdaten | |
| Aktuelle Version | 7.19 (1. Oktober 2021[1]) |
| Betriebssystem | Android, Linux, macOS, Windows, Windows CE |
| Programmiersprache | C++[2] |
| Kategorie | Segelflug |
| Lizenz | GPL |
| deutschsprachig | ja |
| www.xcsoar.org | |
XCSoar hat seit dieser Zeit viele neue Features erhalten, die nun auch in den meisten Fällen vergleichbar mit den bekannten kommerziellen Produkten sind und teilweise darüber hinausgehen.
Weblinks
Einzelnachweise
- XCSoar - XCSoar 7.19 released. Abgerufen am 19. Oktober 2021.
- The xcsoar Open Source Project on Open Hub: Languages Page. In: Open Hub. (abgerufen am 18. Oktober 2018).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
