Wurm Online

Wurm Online ist ein Sandbox-MMORPG des schwedischen Entwicklerteams OneTooFree AB. Das Computerspiel ist in der Programmiersprache Java entwickelt. Es bietet sowohl eine kostenlose Spielmöglichkeit mit limitierten Fertigkeiten des Charakters als auch einen kostenpflichtigen Premium-Account. Innerhalb des Spieles ist es möglich, durch Graben die Landschaft persistent zu verändern[1] und so, meist im Zusammenschluss vieler Spieler, große Bauvorhaben zu realisieren. Wurm Online hat eine mit der OpenGL API realisierte First-Person-Sicht.

Wurm Online
Studio OneTooFree AB
Leitende Entwickler Rolf Jansson, Markus Persson
Erstveröffent-
lichung
6. Juni 2006
Plattform Java
Genre MMORPG
Spielmodus Mehrspieler
Steuerung Tastatur, Maus
Systemvor-
aussetzungen
Java (1.5 oder höher), Java Web Start, 512 MB RAM (1024 MB empfohlen), 1 GHz CPU oder besser, Grafikkarte mit 64 MB Video RAM (128 MB empfohlen) muss OpenGL 1.3+ verwenden können
Medium Download
Sprache Englisch
Aktuelle Version 3.0.1
Information wurmonline.com

Das Kampfsystem von Wurm ist taktisch und strategisch ausgerichtet. Außerdem verfügt Wurm über detaillierte Handwerksfertigkeiten. Alle Gegenstände, Gebäude und Straßen werden von Spielern hergestellt und gebaut. Die Server repräsentieren jeweils einen 256 Quadratkilometer großen Kontinent, zwischen denen die Charaktere auch reisen können.

Community

Wurm hat eine kleine[2] Online-Community. Freiwillige übernehmen in allen Bereichen des Spielumfelds Aufgaben, vom Gamemaster bis hin zur Client- und Serverentwicklung[3].

Gameplay

Das Gameplay erinnert an Pioniere im Wilden Westen. Als Einsteiger gilt es zuerst, an Nahrung zu kommen, seine Werkzeuge zu verbessern und neue zu bauen und dann vielleicht ein eigenes Stück Land zu besiedeln. Alternativ kann man sich auch einer größeren Siedlung anschließen und erhält hier meist Nahrung und Unterkunft im Gegenzug für Arbeitsleistungen. Durch Portale kann man auf andere Kontinente teleportieren, so auch zu einem, auf dem PvP erlaubt ist.

PvP

Die umfangreichen Möglichkeiten die Spielwelt zu gestalten bestimmen auch die Konflikte in Wurm. Die von den Spielern selbst errichteten befestigten Siedlungen sind mit hohen Mauern, Verteidigungswällen und Wachtürmen umgeben, welche vom gegnerischen Team erst überwunden werden müssen. So sind nicht nur allein die Fertigkeiten im Kampf entscheidend für den Ausgang eines Konfliktes, sondern auch handwerkliches Geschick, taktische und strategische Überlegungen und Teamwork.

Quellen

  1. Flattening. Offizieller Wiki. Abgerufen am 2. Januar 2010.
  2. Spielerstatistik. Statistik aller zahlender Spieler. Abgerufen am 4. Januar 2010.
  3. Interview. Interview mit dem Designer. Abgerufen am 4. Januar 2010.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.