Woltersdorf (Casekow)

Woltersdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Casekow im Landkreis Uckermark im Nordosten des Landes Brandenburg.

Woltersdorf
Gemeinde Casekow
Eingemeindung: 31. Dezember 2002
Postleitzahl: 16306
Vorwahl: 033331
Woltersdorf (Brandenburg)

Lage von Woltersdorf in Brandenburg

Kirche in Woltersdorf
Kirche in Woltersdorf

Geografie und Verkehrsanbindung

Woltersdorf liegt südlich des Kernortes Casekow an der Landesstraße L 272.

Naturschutzgebiete

Das 310,45 ha große Naturschutzgebiet Blumberger Wald liegt nordwestlich. Es wurde am 16. Mai 1990 unter Naturschutz gestellt.

Geschichte

Gutsherr von Woltersdorf wurde 1752 Carl Friedrich von Sydow. Woltersdorf gehörte bis 1945 zur Provinz Pommern. Woltersdorf lag im Landkreis Randow und kam bei dessen Auflösung im Jahre 1939 zum Landkreis Greifenhagen. Die Gemeinde Woltersdorf umfasste auch die Wohnplätze Albertinenhof, Biesendahlshof und Forsthaus Reglingsruh.[1]

Entwicklung der Einwohnerzahlen

  • 1925: 636 Einwohner[2]
  • 1933: 538 Einwohner[2]
  • 1939: 549 Einwohner[2]

Sehenswürdigkeiten

  • die evangelische Dorfkirche
  • die aus Gutshaus, Wirtschaftsgebäude und Speicher bestehende Gutsanlage

Siehe Liste der Baudenkmale in Casekow#Woltersdorf

Commons: Woltersdorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Fußnoten

  1. Eintrag Woltersdorf im Informationssystem Pommern.
  2. Michael Rademacher: Greifenhagen. Online-Material zur Dissertation. In: treemagic.org. 2006;.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.