Wolfgang Wilke

Wolfgang Wilke (* 1943/1944; † 17. April 2008) war ein deutscher Boxtrainer.

Leben

Wilke wurde Trainer von Graciano Rocchigiani, als dieser 19 Jahre alt war. Zeitweilig lebte Rocchigiani mit seiner damaligen Freundin und späteren Frau Christine bei Wilke zur Untermiete.[1] Im März 1988 wurde der Boxer unter Wilke als Trainer[2] Weltmeister im Supermittelgewicht.[3] Im November 1989 brachte Wilke den damaligen DDR-Amateurboxer Henry Maske in die Schlagzeilen, als Wilke öffentlich über einen möglichen Wechsel Maskes ins Profigeschäft spekulierte. Wilke brachte sich zudem als Trainer des Amateurweltmeisters ins Gespräch.[4] Er habe Wilke damals gar nicht gekannt, so Maske später rückblickend.[5]

Wilke war auch im Gastgewerbe tätig und war Betreiber von Lokalen. Er lebte an seinem Lebensende in Österreich und starb nach längerer Krankheit.[6]

Einzelnachweise

  1. Christine Rocchigiani: K.o. nach zwölf Runden: Meine Autobiographie. vip Verlag, 2013, ISBN 978-3-86789-600-9.
  2. Nordwest-Zeitung: Boxen: Raubein beeindruckte mit Disziplin. 9. März 2013, abgerufen am 16. Oktober 2019.
  3. https://www.abendblatt.de/archive/1988/pdf/19880314.pdf/ASV_HAB_19880314_HA_017.pdf
  4. Jürgen Holz: Erst das Dementi, dann die Wende (neues deutschland). Abgerufen am 16. Oktober 2019.
  5. Legendenwoche, Teil 5: Henry Maske im Interview. Abgerufen am 16. Oktober 2019.
  6. Rocky trauert um seinen erstenTrainer. Abgerufen am 16. Oktober 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.