Wolfgang Kitterer

Wolfgang Kitterer (* 1943) ist ein deutscher Ökonom und Finanzwissenschaftler.

Leben

Kitterer studierte von 1965 bis 1969 Volkswirtschaftslehre an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken. Seine Promotion zum Dr. rer. pol. erfolgte 1975. Er habilitierte sich in Tübingen 1983.

1984 erhielt er einen Ruf an die Christian-Albrechts-Universität in Kiel, wo er bis 1995 Lehrstuhlinhaber einer Professur für Volkswirtschaftslehre und Finanzwissenschaft (Nachfolge von Willi Albers) war. Zusätzlich war er von 1988 bis 1995 Vorstandsmitglied des Lorenz-von-Stein-Instituts für Verwaltungswissenschaft. 1995 erhielt Kitterer einen Ruf an die Universität zu Köln, an der er bis zu seiner Emeritierung im Februar 2009 Lehrstuhlinhaber einer Professur für Wirtschaftliche Staatswissenschaften war (Nachfolge von Karl-Heinrich Hansmeyer). Außerdem war er gemeinsam mit Clemens Fuest Direktor des Finanzwissenschaftlichen Forschungsinstitutes.[1]

Seit 1990 ist Wolfgang Kitterer Mitglied des Wissenschaftlichen Beirates beim Bundesfinanzministerium.

Des Weiteren übt er die Funktion des Vizepräsidenten beim Bund der Steuerzahler aus.

Einzelnachweise

  1. Geschichte – 1993 bis 1998 auf fifo-koeln.org
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.