Wolfgang Gansert

Wolfgang Gansert (* 26. Oktober 1955 in Elxleben) ist ein ehemaliger deutscher Radrennfahrer bzw. Straßenradsportler aus der DDR.

Erfolge

Gansert begann mit dem Radsport in der BSG Traktor Elxleben.[1] Er war ab 1970 Mitglied der Radsportabteilung des SC Turbine Erfurt. Bei der Kinder- und Jugendspartakiade 1972 gewann er das Straßenrennen der Altersklasse Jugend B.[2] 1974 nahm er an der 22. Internationalen DDR-Rundfahrt im Radsport teil; wurde 6. der 2. Etappe: Rund um Forst, 133 km; 4. der 5. Etappe: BerlinDessau, 165 km; Gewinner der 7. Etappe: Quer durch den Harz, 134 km (auch als Harzrundfahrt gewertet);[3][4] als aktivster Fahrer Träger des Violetten Trikots und als bester Nachwuchsfahrer gemeinsam mit Hans-Joachim Hartnick Träger des Weißen Trikots. Im Gesamtklassement belegte er den 34. Rang. Im gleichen Jahr wurde auch die 6. Etappe der DDR-Rundfahrt als Harzrundfahrt gewertet (Gewinner Hans-Joachim Hartnick; es gab somit 1974 zwei Austragungen und zwei Sieger).[5] Für die Nationalmannschaft des Radsportverbandes der DDR startete er einmal, 1974 bei der Bulgarien-Rundfahrt, schied aber vorzeitig aus dem Rennen aus.

Seine Spur verliert sich hier – über sein weiteres Leben ist nichts bekannt.

Einzelnachweise

  1. Deutscher Radsport-Verband der DDR (Hrsg.): Der Radsportler. Nr. 32/1972. Berlin 1972, S. 2.
  2. Deutscher Radsport-Verband der DDR (Hrsg.): Der Radsportler. Nr. 16/1974. Berlin 1974, S. 3.
  3. DDR Rundfahrt Tour de RDA, 7. Etappe 134 km (GDR) Wolfgang Gansert. Abgerufen am 25. September 2019.
  4. www.wielerarchieven.be, DDR-Rundfahrt 1949–1989, aufgerufen am 22. Dezember 2019.
  5. Siegerliste der Harzrundfahrt auf radsportonline.com. Abgerufen am 6. Oktober 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.