Wolfgang Bodenbender

Wolfgang Bodenbender (* 14. Dezember 1935 in Wiedenbrück)[1] ist ein deutscher Politiker (SPD).

Leben

Bodenbender war ab 1951 als Hilfsarbeiter in Webereien und Möbelfabriken tätig und machte 1955 ein Praktikum bei der AWO in Altenessen.[1] Danach absolvierte Bodenbender eine Ausbildung zum staatlich diplomierten Wohlfahrtspfleger.[1] Von 1959 bis 1961 war er als Fürsorger bei der Stadt Offenbach am Main und der Arbeiterwohlfahrt in Duisburg tätig. Über das Berlin-Kolleg machte er sein Abitur.[1] Im Anschluss studierte er von 1961 bis 1968 Politologie und Sozialwissenschaften an der Universität Frankfurt am Main, wo er seinen Abschluss als Diplom-Sozialwissenschaftler machte[1] und 1970 zum Dr. rer. pol. über das Thema Zur Finanzierungsproblematik der freigemeinnützigen sozialen Einrichtungen promovierte.[1]

Berufliche Tätigkeit

Als Referent der SPD-Bundestagsfraktion war er für den Bereich Sozialpolitik zuständig. In der Bundesregierung war er ab 1973 als Unterabteilungsleiter für Sozialpolitik tätig[1], bevor er 1979 zum Abteilungsleiter für Arbeitsmarktpolitik in der Bundesregierung befördert wurde.[2] Von 1983 bis 1988 war Bodenbender Geschäftsführer des AWO Bezirksverbandes Westliches Westfalen.[3][4][1] Er war von 1988 bis 1997 beamteter Staatssekretär im nordrhein-westfälischen Sozial- und Gesundheitsministerium.[1][5] Er war später Leiter der Gesellschaft für Organisationsberatung in der Sozialen Arbeit mbH (GOS) Berlin und ist dort als Seniorexperte tätig.[6]

Varia

Bodenbender ist mit einer Lehrerin verheiratet und hat zwei Kinder,[1] darunter die Schauspielerin Silke Bodenbender.[7]

Schriften

  • Zur Finanzierungsproblematik der freigemeinnützigen sozialen Einrichtungen (Dissertation), 1970.
  • Biografie auf der Internetseite seiner Unternehmensberatung

Einzelnachweise

  1. Wolfgang Bodenbender neuer Staatssekretär im Arbeitsministerium: Zur Person, Landtag intern, 19. Jahrgang, Ausgabe 5 vom 15. März 1988, S. 22
  2. BONNER KULISSE, Die Zeit, 27. April 1979
  3. 50 Jahre bei der AWO! (Memento vom 30. Dezember 2015 im Internet Archive), www.awo-ww.de, 2. Juni 2010
  4. Nur noch saugen und mauscheln, Der Spiegel 25/1988 vom 20. Juni 1988
  5. Berufen, Ärzteblatt
  6. Dr. Wolfgang Bodenbender – Seniorexperte
  7. Katja Hübner: Porträt: Die Freischwimmerin, Der Tagesspiegel, 2. Mai 2010
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.