Willy Suchanek

Willy Suchanek (* 11. November 1905; † unbekannt) war ein deutscher Polizeibeamter und SS-Führer.

Leben und Wirken

Suchanek trat in den 1920er Jahren in den Polizeidienst ein. Von 1934 bis 1936 war er Persönlicher Adjutant Reinhard Heydrichs im Geheimen Staatspolizeiamt. Anschließend wurde er zum Verbindungsoffizier des Hauptamtes Ordnungspolizei zum Reichsführer SS Heinrich Himmler ernannt. In dieser Eigenschaft wurde er Mitglied der NSDAP (Mitgliedsnummer 4.691.083) und der SS (SS-Nr. 290.461).

Während des Zweiten Weltkrieges wurde Suchanek zum Polizeiadjutanten von Heinrich Himmler ernannt. In dieser Stellung unterstützte und vertrat er Himmler in seiner Eigenschaft als Chef der Polizei. Während des Krieges wurde er bis zum SS-Obersturmbannführer und zum Oberstleutnant der Schutzpolizei befördert.

Von 1943 bis zum Juli 1944 führte Suchanek das zur Partisanenbekämpfung in Polen eingesetzte SS-Polizeiregiment 25.

Beförderungen

  • 9. November 1940: SS-Sturmbannführer
  • 26. März 1943: SS-Obersturmbannführer

Literatur

  • George C. Browder: Foundations of the Nazi Police State. The Formation of Sipo and SD, 2004.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.