William Waynflete
William Waynflete (* um 1395 in Wainfleet, Lincolnshire als William Patten; † 11. August 1486 in Bishop's Waltham, Hampshire) war ein englischer Bischof und Lordkanzler.

William Waynflete
Leben
1429 übernahm er die Leitung des Winchester College und 1442 die von Eton. 1447 wurde er Bischof von Winchester.[1] Ein Jahr später gründete er in Oxford das Magdalen College, das zum bedeutendsten geisteswissenschaftliche Institut der Universität wurde. 1450 beauftragte ihn die Krone mit der Niederwerfung des Cade-Aufstands, und 1456 wurde er Lordkanzler von England. 1460 musste er dieses Amt niederlegen.[2]
Einzelnachweise
- Powicke & Fryde: Handbook of British Chronology. Second Edition, London, 1961, S. 258
- Powicke & Fryde: Handbook of British Chronology. Second Edition, London, 1961, S. 85
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
Henry Beaufort | Bischof von Winchester 1447–1486 | Peter Courtenay |
Thomas Bourchier | Lordkanzler von England 1456–1460 | George Neville |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.