Wilhelmstaler Bach (Wupper)

Der Wilhelmstaler Bach (andere Bezeichnung: Hallebach) ist ein linker Zufluss der Wupper an der Stadtgrenze zwischen den nordrhein-westfälischen Großstädten Wuppertal und Remscheid sowie der Stadt Radevormwald im Unterlauf.

Wilhelmstaler Bach
Hallebach
Daten
Gewässerkennzahl DE: 2736372
Lage NRW, Deutschland
Flusssystem Rhein
Abfluss über Wupper Rhein Nordsee
Quelle Bei Remscheid-Hackenberg
51° 12′ 24″ N,  16′ 48″ O
Quellhöhe 313 m ü. NN[1]
Mündung In die Wupper bei Radevormwald-Wilhelmstal
51° 12′ 25″ N,  18′ 14″ O
Mündungshöhe 219 m ü. NN[1]
Höhenunterschied 94 m
Sohlgefälle 41 
Länge 2,3 km[2]
Einzugsgebiet 2,092 km²[2]
Großstädte Remscheid, Wuppertal
Mittelstädte Radevormwald

Lage und Topografie

Der Wilhelmstaler Bach entspringt auf 310 Meter ü. NN bei Lusebusch nördlich des Remscheider Ortsteils Hackenberg und fließt durch ein tiefes Kerbtal in östliche Richtung. Hinter dem Hof Böhlefeld überquert er die Stadtgrenze zu Wuppertal und erhält Zulauf von dem Frielinghauser Bach. Anschließend fließt er auf nun für wenige hundert Meter parallel zur Stadtgrenze zu Remscheid, erhält Zulauf von mehreren Seitengewässern und überquert die Stadtgrenze zu Radevormwald. Dort wird der Bach in zwei großen Teichen gestaut und unterquert verdolt das Gelände einer ehemaligen Papierfabrik im Radevormwalder Ortsteil Wilhelmstal. Er mündet nach ca. 2,3 Kilometern auf 222 Meter ü. NN in die Wupper.

Einzelnachweise

  1. Deutsche Grundkarte 1:5000
  2. FlussGebietsGeoinformationsSystem des Wupperverbandes (Abfrage am 13. November 2010)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.