Wilhelm Mauer (Widerstandskämpfer)

Wilhelm Mauer (* 26. Jänner 1896 in Wien; † 14. Juli 1943 ebenda) war ein österreichischer Elektrikergehilfe und Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime. Er wurde von der NS-Justiz zum Tode verurteilt und im Wiener Landesgericht geköpft.

Leben

Mauer war Elektrikergehilfe und Hauptkassier der kommunistischen Betriebszelle in den Wiener Siemens-Schuckertwerken. Er wurde am 3. März 1942 festgenommen, am 26. Februar 1943 wegen „Vorbereitung zum Hochverrat“ vom Volksgerichtshof zum Tode verurteilt und am 14. Juli desselben Jahres mit dem Fallbeil hingerichtet.

Gedenken

Sein Name findet sich auf der Gedenktafel im ehemaligen Hinrichtungsraum des Wiener Landesgerichts.[1]

Quelle

Nachweise

  1. Nachkriegsjustiz, abgerufen am 10. Februar 2015
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.