Wilhelm Kray

Wilhelm Kray (* 29. Dezember 1828 in Berlin; † 29. Juli 1889 in München) war ein deutscher Porträt-, Genre- und Landschaftsmaler sowie Illustrator.

Wilhelm Kray
Der Frühling, 1887

Leben

Kray war vor 1848 als Goldschmied tätig. Ab 1848 studierte er an der Königlich Preußischen Akademie der Künste in Berlin bei Julius Schrader, Wilhelm Schirmer und Hermann Stilke. Zwischen 1856 und 1872 nahm er an den Berliner Akademie-Ausstellungen teil. 1859/60 war er in Paris und besuchte das Atelier von Alexandre Cabanel und Paul Baudry. Er ging anschließend wieder nach Berlin, wo er vorwiegend als Porträtist tätig war. Von 1867 bis 1871 war Kray in Rom ansässig. Von dort aus unternahm er zahlreiche Reisen nach Neapel. Er wurde Mitglied im Deutschen Künstlerverein.[1] Ab 1878 lebte er in Wien und nahm 1879 bis 1888 an den Internationalen Kunstausstellungen im Münchener Glaspalast teil.

Literatur

  • Hyacinth Holland: Kray, Wilhelm. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 51, Duncker & Humblot, Leipzig 1906, S. 370–373.
  • Gitta Ho: Kray, Wilhelm. In: Bénédicte Savoy, France Nerlich (Hrsg.): Pariser Lehrjahre. Ein Lexikon zur Ausbildung deutscher Maler in der französischen Hauptstadt. Band 2: 1844–1870. de Gruyter, Berlin/Boston 2015, ISBN 978-3-11-031477-9, S. ?.
Commons: Wilhelm Kray – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Friedrich Noack: Das Deutschtum in Rom seit dem Ausgang des Mittelalters. Deutsche Verlagsanstalt, Stuttgart 1927, Band 2, S. 334
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.